→ Liebes Publikum...

Heute, Sonntag, 05.10.2025 - 19:00

„todsicher" - Komödie von und mit Rita Winter, Regie Christine Bretz

Komödie



Theater-Spielplan

Oktober
5. Komödie
Heute, Sonntag
19:00 Uhr
„todsicher" - Komödie von und mit Rita Winter, Regie Christine Bretz
November
14. Kabarettistischer Jahresrückblick 2025
Freitag
20:00 Uhr
ONKEL FISCH  (Köln)
16. Kabarettistischer Jahresrückblick 2025
Sonntag
20:00 Uhr
ONKEL FISCH  (Köln)
17. Konzertreihe (nicht am 10.11., wie im Programmheft angegeben)
Montag
20:00 Uhr
BLUE MONDAY #27 JAZZSTONES als Gast der Kölner Posaunist Philipp Heyduk  (Bergneustadt/Lindlar/Berg.Gladb./NN)
Dezember
11. Jahreshauptversammlung
Donnerstag
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung des Fördervereins des SchauspielHaus Bergneustadt e.V.
13. Komödie
Samstag
20:00 Uhr
„todsicher" - Komödie von und mit Rita Winter, Regie Christine Bretz
Januar 2026
Februar
7. Käse Wein & Stories
Samstag
20:00 Uhr
KÄSE – WEIN & STORIES
9. geschlossene Veranstaltung
Montag
22. Komödie
Sonntag
19:00 Uhr
„todsicher" - Komödie von und mit Rita Winter, Regie Christine Bretz
März
15. Komödie
Sonntag
19:00 Uhr
„todsicher" - Komödie von und mit Rita Winter, Regie Christine Bretz
27. Deutsche & plattdeutsche Volkslieder
Freitag
20:00 Uhr
THEDE | FELDMANN vormals Gsus Brothers  (Freiburg/Waldbröl)
April
19. Komödie
Sonntag
19:00 Uhr
Die Irrungen der weiblichen Hysterie
23. Kabarett
Donnerstag
00:00 Uhr
FEE BREMBECK  (Berlin)
Mai
Juni
September
Oktober
31. Singer/Songwriter
Samstag
20:00 Uhr
RICHIE ROS  (Irland)
November
25. Kabarettistischer Jahresrückblick 2026
Mittwoch
20:00 Uhr
ONKEL FISCH  (Köln)
26. Kabarettistischer Jahresrückblick 2026
Donnerstag
20:00 Uhr
ONKEL FISCH  (Köln)
Januar 2027
März
6. Boogie Woogie
Samstag
20:00 Uhr
JÖRG HEGEMANN & DANIEL PATEROK  (Witten)
April
24. Kabarett/Comedy
Samstag
20:00 Uhr
MARIA VOLLMER  (Köln)
* Im Krawinkelsaal
** im Jägerhof

→ Archiv

Liebes Publikum

Corona ist so weit überstanden. Aber so einiges ist anders geworden. Immer wieder sind Zuschauer plötzlich krank und können die Vorstellungen nicht besuchen. Auch bei den Künstlern passiert dies. So fallen Vorstellungen manchmal aus. Das passiert z.Z. mehr als vor der Pandemie, auch durch Bahnstreiks gab es Ausfälle. Das ist sehr traurig und das Theater versucht alles, damit diese Ausfälle möglichst nicht passieren. Aber auf der Bühne sind lebendige Menschen, die es leider auch erwischen kann. Auch Corona ist noch dabei aber auch starke Grippe und anderes.

Deutschlandweit wird dem SchauspielHaus inzwischen ein außergewöhnlich hochkarätiges und vielfältiges Programm attestiert. Das zeigt auch der aktuelle Spielplan wieder eindrucksvoll.

Darum bleiben Sie uns gewogen. Das Theater versucht alles, um Ihnen einen schönen und erstklassigen Abend zu bieten. Und das seit nunmehr über 30 Jahren! Seien Sie herzlich willkommen!

Eintrittskarten: links oben einfach eine der drei Möglichkeiten anklicken unter "BUCHEN": (kölnticket.de, eventim oder "Karten reservieren" )

SPENDEN

Das SchauspielHaus Bergneustadt-Theater, und damit ein wichtiger Teil der Bergneustädter und Bergischen Kultur, soll erhalten bleiben - und Sie können dabei helfen: Wir freuen uns sehr über Spenden jeglicher Art z.B als Überweisung an unser Konto bzw. des Fördervereines. Dabei wollen wir nicht vergessen zu erwähnen, dass durch zum Teil großzügige Spenden uns sehr geholfen wurde. Ein großes Dankeschön geht an alle Spender.

SchauspielHaus Bergneustadt - Theater
DE35 3846 2135 2202 6730 18 Volksbank Oberberg
oder an den Förderverein des SchauspielHaus Bergneustadt e.V. (hier erhalten Sie auch eine Spendenquittung
DE88 3845 0000 0000 5220 03 Sparkasse Gummersbach
DE55 3846 2135 2207 0230 11 Volksbank Oberberg


Ihr SchauspielHaus Bergneustadt

Sponsoren